Dannenbergs alte Mühle...

Dannenberg
Mühlentor 4 (?)
Datum: 5. Dezember 1950
Zeitraum: 1946 - 1960

"... stand einst auf dem heute Windelschen Grundstück, gegenüber dem Keetz'schen Haus (früher Puch) und ist im Jahre 1898 (1897!) am Tage des damaligen Schützenfestes abgebrannt. Eine Erinnerung an sie ist noch die Bezeichnung "Mühlentor". Ihr früherer Besitzer ist der Begründer des alten Müllergeschlechtes Hintze, dessen Nackkommen Eigentümer der Handelsmühle in Medingen (Kreis Uelzen) sind, die in diesem Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum feiern konnte. Sie verfügen noch heute über Grundbesitz in Pisselberg."

Die Abbildung und der vorstehende Text stammen aus der "Heimatkundlichen Beilage der NJZ für die Dannenberg-Lüchower Schulen" mit dem Titel "Das Jeetzelschiff", 2. Jahrgang, 5. Dezember 1950.

NJZ = Neue Jeetzel-Zeitung

Das im obigen Text angegebene Datum des Brandes ist falsch. Die Mühle brannte 1897 ab. Die "Zeitung für das Wendland" berichtete am 1. Juli 1897:

"Dannenberg, 28. Juni. Gestern Nachmittag kurz nach 6 Uhr brach auf bislang noch unaufgeklärte Weise in dem Anbau über dem Wasserrad an der Dannenberger Wassermühle (Besitzer: Herr H. Starke) Feuer aus, welches, begünstigt durch die seit einigen Tagen herrschende sommerliche Hitze, sich mit unheimlicher Geschwindigkeit über das Mühlengebäude mit Hinterhaus ausdehnte und beides total zerstörte. Fast sämmtliche Bewohner des abgebrannten Hauses waren bei Ausbruch des Feuers auf dem Schützenplatze, und ist infolgedessen von dem Inventar nur wenig gerettet. Auch die Nachbargebäude, namentlich die Gebäude der Kreissparkasse, das Esmarch'sche Hintergebäude (in welchem sich die Druckerei befindet), das Kaufmann Puch'sche Wohnhaus, an der anderen Seite das Schlachtermeister Aug. Claasen'sche Bürgerwesen, sowie die zum Mühlengrundstück gehörende Scheune, waren eine zeitlang in großer Gefahr und sind theilweise ziemlich stark in Mitleidenschaft gezogen. Unsere Freiwillige Feuerwehr war prompt zur rechten Zeit auf dem Brandplatze und hat durch harte Arbeit die vom Feuer am meisten bedrohten Gebäude der Kreissparkasse gerettet.
Quelle:  Torsten  Schoepe
Nutzungsrechte: Zur Klärung etwaiger Urheberrechte wenden Sie sich bitte an Torsten Schoepe, Plater Weg 4, 29439 Lüchow, e-mail torsten@schoepe.de. Wenn als Autor Torsten Schoepe angegeben ist, unterliegt die Abbildung besonderen Nutzungsrechten.
Mühle • Wassermühle
Archiv-ID: 58033
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.