Aufnahmeserie um 1897 / in und um Dannenberg

Wussegel
Datum: um 1897
Zeitraum: 1800 - 1899
Quelle:  Torsten  Schoepe
Nutzungsrechte: Zur Klärung etwaiger Urheberrechte wenden Sie sich bitte an Torsten Schoepe, Plater Weg 4, 29439 Lüchow, e-mail torsten@schoepe.de. Wenn als Autor Torsten Schoepe angegeben ist, unterliegt die Abbildung besonderen Nutzungsrechten.
Archiv-ID: 15985
Kommentare
Jörg Sander 02.03.2023
Evtl. Wussegel: links befinden sich die Elbterrassen, rechts der Hof Nr. 6
Jörg Sander 16.09.2025
Einige Details zum Foto: Auf der linken Seite sieht man die ehemalige Scheune der Elbterrasse (heute Elbterrassen). Diese wurde im Rahmen des Deichbaus Ende der 1970er Jahre abgerissen. Der Saalanbau vor dem Hauptgebäude der Elbterrasse ist noch nicht erstellt. Auf Anweisung des Landkreis Lüchow-Dannenberg mussten die im Vordergrund befindlichen Eichen wegen der Erhöhung der Hochwasserschutzmauer 2017 ersatzlos gefällt werden. Hinter den Eichen sieht man die Fenster der damaligen Molkerei - weitere Bilder zum nicht mehr vorhandenen Gebäude sind mir nicht bekannt. Das Wohnhaus Wussegel Nr. 6 wurde in den Jahren vor der Jahundertwende hochgesetzt und um ca. einen halben Meter verlängert. Besitzer war Jürgen Tiedemann (verstorben 1895). Den Hof übernahm dann sein Neffe Hermann Sander. Die Gesamtoptik des Fotos änderte sich für die nächsten 80 Jahre nicht mehr wesentlich.
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.