Geschäfte Erich Siebenhüner und Carl du Mont

Lüchow
Lange Straße (zwischen Markt und Jeetzel) 64

Das Bild wirft zunächst zwei Fragen auf:

1. Zu welchem der Geschäfte gehört die abgebildete Familie?

2. Ist das Schaufenster links (Lange Straße 64) ebenfalls zu dieser Zeit dem Geschäft von Erich Siebenhüner, zuzuordnen oder war dort, unmittelbar daneben, ein Mitbewerber angesiedelt? Die Werbung für Pebeco Zahnpaste steht auf beiden Schaufenstern, was tendenziell auf getrennte Betriebe hindeutet.

Ein Bericht in der Zeitung ist als weiteres Indiz dafür anzusehen:

"Friseur Gartmann kam von Charlottenburg, kaufte das Matthies'sche Wohnhaus in der Langenstraße (früher C. G. Behrens) und eröffnete einen Friseurladen. Er starb nach einigen Jahren."
(Allgemeiner Anzeiger / 25.04.1942 / Kolumne "Vor 50 Jahren")

Dass es sich um die Lange Straße 64 handelt, ergibt sich aus einem anderen Artikel:

"Geschäftsverlegung!
Mein Putzgeschäft befindet sich von jetzt an Langestraße Nr. 64 (im früher Gartmannschen Hause).
Johannes Sternberg"
(Allgemeiner Anzeiger / 24.03.1919)
Herkunft:  Gertrud  Fesser
Quelle:    Stadtarchiv Lüchow
Friseur • Geschäftshaus • Handwerk
Archiv-ID: 49161
Kommentare
Jürgen Röhl 01.09.2025
Das Bild zeigt das Haus Lange Straße 63 im Eingang stehend links Klara Siebenhüner (1892-1975)mit Ida geb.28.08.1915 (meine Mutter gest. 2010) auf dem Arm und Erich Siebenhüner (1884-1966), die Frau dazwischen und die anderen Personen sind mir nicht bekannt. Folglich datiert das Foto auf 1916. Anfangs war noch Carl du Mont (Zigarrengeschäft? später einige Häuser weiter zum Marktplatz) in dem Haus. Links Hausnummer 64 ehemals Johannes Sternberg. Seinerzeit schon ein Frisör (die Männer gingen damals z.T. täglich zum Rasieren und zur Bartpflege) später 1950er Frisör Tute danach Frisör Borg, Eltern von Rainer Borg. Nach dem Tode meines Vaters Heinz Röhl (1914-1979) kaufte Rainer Borg (es war schon Jahre vorher ein Kaufvertag abgeschlossen worden, da ich das Geschäft nicht übernehmen wollte) das Haus und eröffnete seinen Frisörsalon. Die 4 Töchter Siebenhüner, sowie ich selbst (1945) und meine jüngere Schwester Brigitte (1946) sind dort geboren worden.
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.