Jameln
                                                                                                                            Baujahr: 1834
                                                                
                                        1834 etwa 200 Meter Richtung Hauptstraße abgenommen und an der heutigen Stelle wieder errichtet. Heute Familie Heine, Haus ist komplett verändert und es sollen nur noch wenige Innenwände vom Original erhalten sein. Die Hirtenkate war in Gemeindebesitz und wurde von Heinrich Kraul aufgekauft, nebst dem "Scheunenhoff", der heute die Hofstelle von Kablitz und Thöne bildet.
                                                                                                        
                            Quelle: 
                                                            Torsten 
                                                        Schoepe
                        
                                                    Nutzungsrechte: Zur Klärung etwaiger Urheberrechte wenden Sie sich bitte an Torsten Schoepe, Plater Weg 4, 29439 Lüchow, e-mail torsten@schoepe.de. Wenn als Autor Torsten Schoepe angegeben ist, unterliegt die Abbildung besonderen Nutzungsrechten.
                                                                Bauernhaus • Kate • Strohdach - Reetdach • Walmdach
                    
                        Archiv-ID: 27838