Torsten Schoepe 07.08.2023
Stehend 3. von rechts: Rautenkranz, Sitzend 1. von rechts: Albert Bohlmann, 2. von rechts: Rautenkranz.
Wolfgang von der Heyde 12.12.2023
Frage an Gerd Schröder: wer ist wer ? Einer müßte ja dein Großvater sein und der andere Hugo Rautenkranz, richtig?
Gerd Schröder 12.12.2023
2. v. rechts am Tisch mein Opa
vergl.3165 rechts neben Oma Elisabeth, geb. Schulze
Suche :" Rautenkranz Schulze " gibt weitere Vergleichsmöglichkeiten. von Peters Opa Hugo wurde der Name öfter genannt. Hab ihn und Gertrud (Trudi) nicht kennengelernt oder erinnere mich nicht. Erna Rautenkranz habe ich mehrmals in den 70ern besucht. Peter wird sich sicher nicht an mich erinnern. Die Frauen sind auf den Schulbildern zu entdecken. Auch Gerda meine Mutter und Ihre Schwestern Elisabeth (sehr früh verstorben)und Hanna
Gerd Schröder 12.12.2023
Durch den Altersunterschied haben wir uns (Peter) und du nie richtig zusammengefunden.
Durch 1 Jahr im Heim (TBC) war ich verängstigt ,introvertiert und retardiert. Gruß an Peter habe ihn auf dem Photo sofort erkannt. Ist Trudi eigentlich seine Mutter?
Friedrich Bohlmann 09.10.2025
abseits der Insider-Unterhaltung in den Kommentaren würde mich interessieren, welcher der beiden Rautenkranz-Herren inhaber des Cafés war und ob noch weitere der abgebildeten Herrn bekannt sind - Danke für eventuelle Infos.
Gerd Schröder 10.10.2025
Archiv-ID: 31365 zum Vergleich
Hallo Herr Bohlmann,
Ernst Rautenkranz war der Inhaber des Cafés.
Sehen Sie auch:
Unter Bereiche in der Kopfzeile im Findbuch (Beta)hier Bauakten (neben Ungereimtheiten ) gute Hinweise zu den Inhabern
Gerd Schröder 10.10.2025
Die Ungereimtheiten ließen sich ( Vermutung) erklären wenn der Vater von Hugo und Ernst ebenfalls den Vornamen Hugo hatte.
Gerd Schröder 10.10.2025
Hallo Herr Bohlmann, der folgende link
führt zu Burghard Kulow. Damals im Wendland als Buch und Internetseite sehenswert! http://www.damals-im-wendland.de/1910-luechow.htm