Scheune auf Hof Nr. 9

Weitsche
Datum: 6. November 1980
Zeitraum: 1971 - 1980
Baujahr: 1810

Torsturz von 1810
NLD-Negativnummer 80-01210/3
Quelle:    Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
Nutzungsrechte: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Scharnhorststraße 1, 30175 Hannover. Nicht gewerbliche Nutzer können das Foto herunterladen und unter Angabe der Quelle frei nutzen. Gewerbliche Nutzer müssen die Bild-/Nutzungsrechte beim Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege schriftlich einholen.
Bauernhaus • Groot Döör • Nebengebäude
Archiv-ID: 61932
Kommentare
J.H.A.Michael Kablitz 18.06.2025
Das ist die Scheune auf dem Hof von "Senator Rehbeck", auch "Groot Rehbecken" genannt. Die Namen sind nur teilweise richtig. Auf dem Torbogen stand ursprünglich rechts: Catharina Ilse Dorothea Griepken geboren Kabelitz aus Jameln. Auch das war nur halbrichtig. Die erste Frau von Johann Jürgen Greibke, aus Tolstefanz nach Weitsche gegangen, war Dorothea Elisabeth Seeband aus Jameln, die um 1808 starb. Seine 2. Ehefrau war Catharina Ilse Dorothea Schultzen aus Karmitz, die selbst in erster Ehe mit Jochen Heinrich Kablitz verheiratet war, der widerum am 11.07.1808 in Breese im Bruche verstarb. Die Ehe Greibke./.Schultzen wurde am 28.04.1809 in Breese im Bruche geschlossen. Greibke kam 1791 aus Tolstefanz erst auf eine Hofstelle hinter Voss und siedelte 1810 auf die heutige Hofstelle um.
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.