Verkoppelungskarte Seerau im Drawehn - Ortslage

Seerau im Drawehn
Datum: 1824
Zeitraum: 1800 - 1899

Verkoppelung - das Projekt des Rundlingsvereins in Kooperation mit dem Wendland-Archiv ist fertig!

Der Gesamtbestand an Verkoppelungskarten aus dem 19. Jahrhundert der damaligen Kreise Dannenberg und Lüchow ist digitalisiert und seit dem 19. November 2025 hier im Wendland-Archiv zum Download veröffentlicht.

Im Bereich 'Bibliographie' kann der Besucher in der Suchmaske einen Ort und das Schlagwort 'Verkoppelung' auswählen. Die Suche nach nur dem Schlagwort listet alle Karten auf. Nach Klick auf einen Eintrag kann entweder die Gesamtansicht der Karte oder der Ausschnitt der sogenannten 'Ortslage' als hochaufgelöstes PDF herunter geladen werden.

Insgesamt wurden 484 Karten erfasst und daraus 273 Ortslagen als Ausschnitt extrahiert. Die restlichen, ca. 200 Karten, weisen keine Bebauung auf. Sie zeigen die damalige Neuaufteilung der sogenannten 'Gemeinheiten' - Äcker, Wiesen und auch Forstgebiete. Diese Karten sind oft auch für mehrere Ortschaften relevant, bislang aus technischen Gründen aber nur unter einem Ort gespeichert.

Die Förderer und Sponsoren des Projekts sind:

• VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland
• Rundlingsverein e.V.
• VR PLUS Altmark-Wendland eG
• Rotary Club Lüchow-Dannenberg

Einen ausführlichen Bericht über das Projekt und die Unterstützer, sowie weitere Tipps zum Umgang mit den enthaltenen Informationen finden sie im Bereich "Themen" oder direkt über diesen Link:

Lesen die hier Geschichte zum Projekt der Verkoppelungskarten

Bitte beachten sie für alle Karten zwingend die Nutzungsrechte!
Quelle:    Amt für regionale Landesentwicklung Leine - Weser (ArL), Zentrale Altablage
Nutzungsrechte: Das Original dieser Karte befindet sich beim Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Leine-Weser, Zentrale-Altablage, Harenberger Straße 51, 30453 Hannover. Die Quelle ist bei jeglicher Verwendung anzugeben. Jede bildliche Veröffentlichung oder Vervielfältigung bedarf der schriftlichen Erlaubnis. Diese Genehmigung erteilt kostenfrei das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser -Zentrale Altablage- (email: cornelia.doss@arl-lw.niedersachsen.de). Das ArL haftet nicht für Ansprüche Dritter, die sich aus der Verletzung von Urheberrechten ergeben.
Verkoppelung
Archiv-ID: 64347
Kommentar hinzufügen
 Mit dem Speichern des Kommentars bin ich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.