Neue Bildkommentare

Die Mühle auf dem Prezeller Mühlenberg stand in den 80er-Jahren nicht mehr.
Mühle auf dem Prezeller Mühlenberg, 60er-Jahre
Lieber Herr Schoepe, lieber Herr Kulow, Ihre Fotos erfreuen uns immer sehr! Gibt es Lüchower Aufnahmen (1940-dato) u.a. 1. Klinik Dr. Düker 2. Altenheim St.Georg, Bei der JohannesKirche? Wir in Lüchow-Dannenberg Geborenen sind gern in der Heimat und blicken zurück. Die Kosten für Recherche und Abholung trage ich natürlich gern. Dank und herzlichen Gruß Familie Gertraude Rasche *1947
Eine Fotografie des Hauses Nr. 8 befindet sich im Fotoalbum meines Vaters.
Von diesem Haus habe ich ein Foto im Fotoalbum meines Vaters.
Der kleine Damm an der linken Seite des Weges war ein Notdeich, der verhindern sollte, dass das Hochwasser (der Seege-Deich in Richtung Nienwalde war um 1960 noch nicht vorhanden) in die Gärten der Einwohner an der Hahnenberger Straße läuft. Bei jedem größeren Hochwasser musste der Deich wiederhergestellt und verstärkt werden. Dazu wurden die Einwohner durch die Feuersirenen aufgerufen, sich mit ihrer Schaufel zur Hilfe einzufinden.
Kinderkönig an Idas Seite war Heinrich Lücke. Beide errangen 1929 die Königswürde.
könnte ebenfalls am kniepenberg sein
könnte am kniepenberg sein
https://trauer.weser-kurier.de/MEDIASERVER/content/LH152/obi_new/2022_11/nico-haddad-traueranzeige-db46be9c-5c5f-48cf-952c-8ac7a423a98a.png nico starb am 5.11.2022
http://www.damals-im-wendland.de/1954-Hochwasser.htm das letzte hochwasser 1958 sh. obigen link
stehend 2. von rechts Margret Schlungbaum die Schwester von Günter Schlungbaum (unverheiratet)
Vorherige 1 ... 20 21 22 23 24 ... 243 Nächste