Hof Könnecke / Lenz in Drethem
Das Stallgebäude mit dem Eisengitterfenster wurde abgerissen.
Siemer Dorfstraße Nr. 7
Auf der Elbe : Raddampfer " Kaiser Wilhelm" aus Lauenburg.
...hier habe ich in den 60ziger Jahren meine Sommerferien verlebt.
Hat Herr Schoepe einen Bezug zu Pevestorf?
Ist das nicht Gottfried Böttger am Flügel?
Dies ist Herr Küntzler höchstpersönlich (habe ihn gekannt).
Das ist die Lange Str. 17 und Huth & Fricke hatte noch nicht das Haus von Mathies Lange Str.18 dazugekauft. Thames & Garfs war da noch der Nachbar.
Hallo Ulli, hier spricht Peterchen, Jürgen wohnt mit seiner Familie seit Ende der 70er in Marburg.
beste Grüße
Ausführlicher Bericht über den Zwischenfall vom Oktober 1966 in der EJZ vom 18.09.1976 (zum 10jährigen)
Das ist ein sog. Grenzsicherungsboot vom Typ GSB 066.
Gebaut wurden die Boote auf der Bootswerft in Rechlin von 1966 bis 1973.
Einige Daten:
Länge: 9,65 m
Breite : 3,20 m
Tiefgang : 0,43 m
Höchstgeschwindigkeit zwischen 53 und 60 km/h
Motorisierung je nach Baujahr zwischen 2 x 150 Ps Volvo Reihen- 6 Zylinder und 225 Ps Volvo Penta V 8 Motoren.
Antrieb der Propeller über Volvo Z- Antrieb.
Der Bootsrumpf bestand aus Aluminium.
Besatzung : Funker, Maschinist und Bootsführer.
Einige GSB waren auch mit einem Radar aus der CSSR ausgerüstet. Die Aufbauten die mit einer Plane abgedeckt sind, sind Suchscheinwerfer.
Im Bereich des LK Dannenberg lagen die Grenzsicherungsboote in Dömitz.
Die GSB 066 waren wesentlich schneller und wendiger als die vom Wasser- Zoll eingesetzten Boote.
Ist das nicht das Querdielenhaus Göttien Haus Nr. 1?
Angelika Bätge schlägt ab - später Frisör Borg ,Margrit Bosselmann, Ingrid Melzer , Heidrun Janisch, usw. = Klasse 8b, Realschule Lüchow 1966