Neue Bildkommentare

harbke ist korrekt foto im link https://einschreiben-aus-niedersachsen.de/2021/06/01/das-geheimnis-von-harbke-operation-grenzkohle/
Eindeutig Schützenstr.Das Haus rechts im Hintergrund ist Schützenstr.21
Gutsverwaltung Gartow mit großem Fahr Mähdrescher - damals Top Maschine und Fabrikat.
rechts Elsbeth Bohnenbuck, Langenhorst, geborene Gausmann aus Tramm
Archiv-ID: 12783
Archiv-ID: 29836
Richtig, von der insel bis zum Marktplatz. Bis zum Brand 1905 hatte die Brennerei Schulz noch den Lastenaufzug draußen am Haus, das könnte der Grund gewesen sein, die Stromversorgung auf die andere Straßenseite zu verlegen.
die mauer im hintergrund deutet auf das grün zwischen realschule und johanniskirche
diese aufnahme voller leben wartet noch auf kommentare.
blick von aldi oder friseur walter. von bruns sind wir einige häuser ertfernt.
links neben wellmann - nicht am marktplatz
Rechtes Haus 1. Eingang Familie Steinhäuser, 2. Eingang Familie Ritz, im Hintergrund die Scheune von Brüngers mit dem Schriftbalken über dem Tor" 16.Juni 1811 " der heute noch vorhanden ist
Vorherige 1 ... 4 5 6 7 8 ... 243 Nächste