Neue Bildkommentare

Der Hinweis von Wolfgang von der Heyde lässt die Frage aufkommen, ob es irgendwo Fotos von Anfang der 1970er Jahre gibt, die noch den Grabstein von Pastor Baurschmidt auf eben jenem Friedhof zeigen.
Das Foto zeigt das Ehepaar Franz und Käthe Musfeldt aus Lüchow im Gespräch mit dem Lüchower Wilhelm Fehlhaber (rechts).
https://denkmalatlas.niedersachsen.de/viewer/search/-/-/1/!SORT_NLD_CONTAINS_IMAGE;!SORT_NLD_RECLASTCHANGEDATETIME/MD_NLD_BUILDINGTYPE%3AKirche+%28Bauwerk%29%3B%3B/
Die Scheune ist um 2001 /2002 abgebrannt. Es steht dort auf dem Grundstück nur noch der angebaute Maschinenschuppen.
https://www.zernien.de/betriebe/gastronomie/selliener-dielen-cafe
id 25537 doppelt
Kennt jemand das genaue Datum der letzten Milchwagenfahrt?
Für die älteren Lüchower ist es bestimmt interessant, dass Albrecht Hettig das Foto mit den von seinem Vater Rolf recherchierten 41 Namen zur Verfügung gestellt hat und wir sie somit hier einfügen konnten
Dieses Bild passt zu ID 57121 u. zeigt Frau Flemming aus dem früheren Fischgeschäft Flemming welches Dieter u.Rosi Kemmna übernommen haben.Auf dem anderen Bild steht Frau Flemming in der 1.Reihe ganz links
Danke an Wolfgang und Gerd für die Diskussion zu diesem Foto. Ich bin heute in der Buchhandlung gewesen und habe ein Foto der Stahlsäule machen dürfen. Wieder ist ein Puzzleteilchen richtig platziert!
Der Zeitpunkt dieser Aufnahme läßt sich eingrenzen, es gibt noch keine Holzmasten für die Stromversorgung, wohl aber schon Isolatoren an der Hauswand, also zwischen 1895 und 1905. Haus Nr 47 - das dritte auf der linken Seite. hat nur eine seitliche Tür und dann drei große Fenster mit Einzelscheiben. 55696 zeigt dann schon den nächsten Umbau.
Hallo Hans, die Namen bitte nochmal komplett von links nach rechts, beginnend mit Karl Wentz, dann... Die Angabe auf der Fotorückseite war nämlich etwas verwirrend.
Vorherige 1 ... 65 66 67 68 69 ... 248 Nächste