Neue Bildkommentare

Es könnte sich hier um die Elbterrassen Wussegel handeln.
Evtl. Wussegel: links befinden sich die Elbterrassen, rechts der Hof Nr. 6
Es könnte sich hier um Wussegel handeln. rechts im Bild der Hof Nr. 6, links die Elbterrassen
Danke für den Hinweis. Die Notiz zu dem Foto schien mir rätselhaft.
Ganz rechts Kalli Bertram,4. von rechts Ewald Nicolei Bürovorsteher bei Dr.v.Kriegelstein
Guten Tag Herr Corinth, bitte klicken sie auf das Bild um es zu vergrößern und klicken dann erneut mit der rechten Maustaste darauf. Mit dem dadurch erscheinenden Dialogfenster können sie das Bild in hoher Auflösung direkt auf ihren Computer speichern. Bitte beachten sie aber auch den Hinweis auf die zweite Person von rechts in der Bildbeschreibung. Entweder diese Angabe oder ihre Vermutung ist also falsch.
Sonderwagen "M8" - Bei den Fahrzeugen handelt es sich um die ersten gepanzerten Fahrzeuge des Bundesgrenzschutz. Die Fahrzeuge aus US-Kriegsproduktion "M8 Greyhound" waren ursprünglich mit einem 37 mm Geschütz ausgestattet. Dem BGS gestand man eine derart "schwere" Bewaffnung nicht zu. Somit wurden die Sonderwagen nur mit einem Maschinengewehr (MG 1) ausgerüstet. In Neu Tramm fand die zentrale Ausbildung auf diesem Fahrzeugtyp statt. Später wurden die SW bundesweit auf die BGS-Standorte verteilt.
Das Eckhaushaus Dr. Lindemannstr. heute Schuhgeschäft Buer . Hier hatte Frau Gauster ihren Tabakladen,oben wohnte die Familie Witte. Neben dem Haus war Edith Wolkenhauer welches danach die Fa Groneberg übernahm. Dann folgt Cafe Bertram
Die Landwirte kamen früher alle zum Ferkelmarkt nach Lüchow der auf dem Platz vor der Apotheke Stratmann stattfand. Danach wurden in der Stadt noch einige Biere getrunken bevor es wieder nach hause ging.
Das sind die Schimmel von Aphoteker Stratmann der stets ein Herz hatte für sein Schimmelgespann u. des öfteren mit seiner Kutsche durch Lüchow fuhr.
Naulitz (siehe Archiv-ID: 48008 )
Der VW Bus links ist tatsächlich vom Zoll - siehe Archiv-ID: 50604